Pflegeplätze für junge, kranke oder verletzte Tauben
Unser Verein hat keine Auffangstation oder Pflegestellen. Wenige Mitglieder pflegen Tauben auf privater Ebene und können Pflegeplätze aufgrund begrenzter Kapazität nicht grundsätzlich zur Verfügung stellen. Ob die Aufnahme einer Taube möglich ist, muss jeweils abgesprochen werden.
Eiertausch
Der Austausch von Eiern durch Ei-Attrappen gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass weitere Küken auf die Welt kommen und somit Tierleid präventiv verhindert werden.
Das Eiertausch-Team betreut regelmäßig mehrere Brücken im Bereich der Innenstadt.
Der Arbeitsaufwand ist nicht zu unterschätzen, deswegen freuen wir uns immer über neue Mitstreiter und helfende Hände.
Taubenhäuser
Neben dem Eiertausch an schwer zugänglichen Stellen können Tauben, die an einen Taubenschlag gebunden sind, noch effizienter kontrolliert und betreut werden. Daher sind Taubenhäuser unerlässlich für ein zielgerichtetes Stadttaubenmanagement.
Wir setzen uns dafür ein, dass auf dem Duisburger Stadtgebiet Taubenhäuser etabliert werden.
Geeignete Standorte zu finden ist dabei eine der größten Herausforderungen und erfordert eine kontinuierliche Abstimmung mir der Stadtverwaltung.
Letztlich nehmen auch administrative Aufgaben und die Vereinsarbeit viel Zeit in Anspruch.